Freitag, 18. und Samstag, 19. Juli 2025
17—19:30 Uhr



Zwei kunstwissenschaftliche Spaziergänge entlang zweier unterschiedlicher Abschnitte des Donaukanals, in Zusammenarbeit mit dem Schwimmverein Donaukanal. Begleiten Sie die Künstlerin und Forscherin Lili Carr und Mitglieder des SVDK auf einer multisensorischen Entdeckungsreise in die materielle Geschichte des Wiener Armes der Donau. Alle sind herzlich willkommen!


Treffpunkt Freitag: Schwimmstop Sophiengarten
Treffpunkt Samstag: Schwimmstop Alsergarten


Auf Englisch, mit deutscher Übersetzung.
Bitte beachten Sie, dass dies eine Wanderung und ein Bad ist, bringen Sie bitte Badekleidung mit!




Der Donaukanal war einst der „Wiener Arm“ der Donau, der Fischerei, Landwirtschaft, Badewesen und verschiedene wasserabhängige Industrien beherbergte. Diese Lebensgrundlagen am Flussufer waren jedoch unsicher und prekär, ihre Dauer und ihr Umfang wurden durch den Lauf und die Kraft des Flusses bestimmt. Heute besteht der „Wiener Arm“ aus zwei Betonkanälen. Der eine fließt oberirdisch und dient als Sammelbecken für die Wiener Bäche und andere Gewässer. Der andere fließt unterirdisch und ist ein Abwasserkanal, dessen Inhalt in Simmering geklärt wird, bevor er in die Donau geleitet wird. Der Donaukanal ist die Lebensader der Stadt: Absolut alles und jeder fließt durch ihn hindurch.



Kontakt: info@hybridwaters.net